Als KARYER brachte unser Expertenteam, bestehend aus Führungskräften, auf der AHR-Expo 2025, die vom 10. bis 12. Februar in Orlando stattfand, HVAC-Systemkomponenten mit den Teilnehmern zusammen. Die AHR-Expo versammelte die gesamte HVAC-Community, um die neuesten Produkte und Technologien in den Bereichen Klimatisierung, Heizung, Kühlung und Lüftung zu präsentieren, Wissen von Branchenexperten zu sammeln, interdisziplinäre Gespräche zu führen und neue Partnerschaften zu schaffen.
Im Folgenden einige der Themen, die in den Gesprächen unseres Teams während der Ausstellung und im Allgemeinen betont wurden:
Die Klimakrise ist, wie in allen Branchen, auch im HVAC-Sektor ein zentrales Thema. In diesem Zusammenhang konzentrieren sich die im HVAC-Sektor durchgeführten F&E- und Produktentwicklungsstudien, die sich in einem bemerkenswerten Wandel befinden, auf dieses Thema.
Das im Dezember 2020 in Kraft getretene Gesetz zur amerikanischen Innovation und Produktion (AIM-Act) hat der Umweltschutzbehörde (EPA) die Befugnis erteilt, die Produktion und Nutzung von Fluorkohlenwasserstoffen (HFC) bis 2036 schrittweise zu reduzieren. Diese Regelung fördert HVAC-Komponentenhersteller und Systembauer, Lösungen zu entwickeln, die mit Kältemitteln mit geringem Treibhauspotenzial (GWP) kompatibel sind, und lenkt die Industrie hin zu umweltfreundlichen Alternativen.
Neue Produkte werden zunehmend kompatibel mit Kältemitteln der Klasse A2L entwickelt. A2L beschreibt eine Klasse von Kältemitteln mit geringer Toxizität und geringer Entflammbarkeit. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle neu installierten HVACR-Systeme auf dem US-Markt mit A2L-Kältemitteln kompatibel sein. Neben der Produktion von Produkten, die mit A2L-Kältemitteln als Übergangsgasen kompatibel sind, bieten wir auch Wärmetauscher für die spezifischen Anforderungen der Branche, einschließlich Verdampfern und Kondensatoren, die mit A3-Kältemitteln, den angestrebten natürlichen Kältemitteln, kompatibel sind, und diversifizieren kontinuierlich unser Produktangebot.
Auf dem US-Markt zählt die Energieeffizienz, wie auch auf anderen Märkten, zu den unverzichtbaren Themen. Der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen, die Senkung der Energiekosten und die Erfüllung der Umweltverantwortung stehen in direktem Zusammenhang damit, wie stark das Umweltbewusstsein im Unternehmen verankert ist.
Als KARYER haben wir auf der AHR 2025 mit innovativen Designs und hochleistungsfähigen, UL- und EUROVENT-zertifizierten Lösungen auf die energieeffizienten Produktanforderungen von Unternehmen reagiert. Mit über 36.000 Standard- und OEM-Produkten in unserem Portfolio, darunter Plattenwärmetauscher zur Wärmerückgewinnung, Rotationswärmerückgewinnungstauscher, Wärmerohre für Wärmerückgewinnung, KVS-Batteriekombinationen, sowie Wärmetauscher mit 5-mm- und 7-mm-Rohre zur Reduzierung der Kältemittelmenge, bieten wir weiterhin Lösungen an, die die Energieeffizienz maximieren.
Auf die zunehmende Bedeutung von Wärmepumpenprodukten, die im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen eine höhere Energieeffizienz bieten, wurde auch in den industriellen Seminaren der AHR 2025 hingewiesen. Besonders in modernen HVAC-Systemen bieten groß angelegte Wärmepumpen sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen in einem einzigen System an und ermöglichen Unternehmen eine hohe Energieeffizienz und Kostenvorteile. Unser Unternehmen entwickelt erfolgreich individuelle und unterschiedlich dimensionierte Produkte, darunter Wärmepumpenbatterien und Außeneinheitenlösungen, selbst für die komplexesten Systeme, und bietet eine einfache Integration in HVAC-Systeme.